Er ist für die Japaner, was für uns der Porsche 911 und die Amerikaner die Corvette. Denn kein anderer Sportwagen aus dem Land der aufgehenden Sonne hat so einen Ruhm und so eine Tradition wie der Nissan GT-R. Und mit seiner Kombination aus einem anfangs spießigen Äußeren, radikaler Renntechnik und halbwegs bürgerlichen Preisen hat er sich auch bei den Schnellfahrern in der westlichen Hemisphäre einen Ruf erarbeitet wie Donnerhall: andächtig schwärmen sie von Godzilla und freuen sich am ungehobelten Underdog, der die eilige Elite aus England, Italien und Deutschland aufmischt.
Fahrvorstellung Nissan GT-R50 by Italdesign
Fahrvorstellung Nissan GT-R50 by Italdesign:
So rennt der Nissan GT-R der Rente davon
Zu Preisen ab 1,2 Millionen Euro bringt Nissan zum 50. Geburtstag des Sportwagens GT-R gemeinsam mit Italdesign eine auf 50 Exemplare und 720 PS starke Sonderedition.