Die Neuzulassungen von reinen Diesel-Pkw gingen um fast 20 Prozent zurück und kamen auf einen Marktanteil von 21,7 Prozent, noch einmal acht Prozentpunkte weniger als im bereits schwachen Vorjahresmonat. Es ist die mit Abstand niedrigste Marktdurchdringung von Diesel-Pkw in einem beliebigen Monat seit dem Jahr 2000. Mit 67.642 Diesel-Pkw wurde das niedrigste Dezemberergebnis der vergangenen 20 Jahre erzielt. Neben dem trendmäßigen Rückgang der Dieselzulassungen spielt auch der hohe Privatkundenanteil eine Rolle. Hier sind die Diesel-Pkw generell unterrepräsentiert.
Wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) mitteilte, wurden im Dezember in den deutschen Werken 280.800 Pkw produziert, ein Prozent mehr als vor einem Jahr. In den Export gingen 219.400 Pkw (auf Vorjahresniveau). Nach zwölf Monaten liegt sowohl die heimische Pkw-Produktion 25 Prozent im Minus, der Export ging um 24 Prozent zurück.
Eine ausführliche Analyse der Neuzulassungsentwicklung – auch nach Herstellern und allen Kraftstoffarten, inklusive einer Einschätzung für 2021 lesen Sie Montag in der Business Class.
Lesen Sie auch:
KBA-Zahlen: Autoabsatz in Deutschland zurückgegangen
Absatz 2020: Mehr Elektroautos in Deutschland unterwegs
Trotz steigender Akzeptanz: Mehrheit der Deutschen würde kein E-Auto kaufen
Aus dem Datencenter:
Blitzanalyse: Neuzulassungen in Deutschland im Dezember 2020
Deutschland: Top-30-Marken im Dezember 2020 und ihre Entwicklung
Pkw-Neuzulassungen in Deutschland von Januar 2018 bis Dezember 2020