Düsseldorf. Die Sparkassen-Direktversicherung bietet ab Januar 2014 einen Kfz-Versicherungstarif mit Telematik-Option an. Dabei wird eine so genannte Telematik-Box ins Fahrzeug eingebaut, die den Fahrstil ebenso weitermeldet wie Ortsdaten. Gleichzeitig kann das Gerät bei einem Unfall einen automatischen Notruf auslösen. "Unfallprävention, schnelle Unfallhilfe und Datenschutz hatten bei der Produktentwicklung oberste Priorität", so Jürgen Cramer, Vorstandsmitglied bei S-Direkt. Der Telematikservice basiert auf der Machine-to-Machine-Lösung (M2M) des spanischen Mobilfunkunternehmens Telefónica, die in Zusammenarbeit mit Generali Seguros in Spanien bereits eingesetzt wird.Allerdings begrenzt die SV-Versicherung den neuen Service auf zunächst 1000 Einheiten.
Die Vernetzung des Fahrzeugs mit dem Internet bietet große Chancen für neue Geschäftsmodelle über die gesamte Wertschöpfungskette der Autoindustrie hinweg. Die Telematik und die Auswertung von Fahrprofilen etc. gelten als Schlüssel dazu. Die Analyse von riesigen und unstrukturiert anfallenden Datenmengen ist inzwischen technisch möglich (Big Data), allerdings aus Datenschutzgründen umstritten. Britische und amerikanische Versicherungsunternehmen haben festgestellt, dass mit solchen Telematik-Systemen der Schadenaufwand um bis zu 30 Prozent sinken kann.Zum Start bietet S-Direkt den neuen Service für 5,95 Euro im Monat an. Die Betriebskosten lägen weit höher, betont das Unternehmen. Man vertraue darauf, dass durch die Nutzung des Telematik-Services die Schadenquote sinke, weil die Kunden sicherer führen. Mit einer vorausschauenden und vorsichtigen Fahrweise kann der Fahrer den Versicherungsbeitrag senken. Zur Motivation gibt es einen Wettbewerb, bei dem der beste Fahrer eines jeden Monats für ein Quartal einen kostenfreien Versicherungsschutz erhält.Dem heiklen Thema Datenschutz begegnet S-Direkt nach eigener Aussage mit der völligen Trennung der Fahrtinformationen, die für Erstellung der Punktewertung des Wettbewerbs notwendig sind und den Informationen für den Fahrer selbst: Nur er erhalte Einblick in seine zurückgelegten Strecken. Die S-Direkt bezieht einmal im Monat einen aggregierten Punktewert sowie die Zahl der gefahrenen Kilometer.Sparkassen-Versicherung
Telematik-Police soll Prämien senken
Die Sparkassen-Direktversicherung bringt im Januar 2014 eine neue Kfz-Police auf den Markt: Wer sich eine Telematik-Box einbauen lässt, hat die Chance, seine Prämien zu senken. Den gläsernen Kunden soll es aber nicht geben.
Lesen Sie auch: