Kronberg im Taunus. Assistenzsysteme sowie die Informations- und Unterhaltungselektronik im Auto sind ein wichtiges Kaufkriterium. Darüber hinaus nimmt der Wunsch nach Ferndiagnose-Systemen zu. Die ist das Ergebnis einer Umfrage des US-IT-Dienstleisters Accenture unter mehr als 1000 Führerscheininhabern in Deutschland. Mit 48 Prozent orientiert sich nahezu jeder zweite Autofahrer in Deutschland beim Neuwagenkauf eher an elektronischen Assistenzsystemen, Informations- und Unterhaltungselektronik als an den Fahrleistungen, so die Studie.
Beim vernetzten Auto hat Sicherheit die höchste Relevanz: 88 Prozent der Befragten in Deutschland wünschen sich ein Notbremssystem, gefolgt von Lösungen zum Orten von gestohlenen Fahrzeugen (85 Prozent). Jeweils 80 Prozent wünschen sich ein automatisches Notrufsystem bei Unfällen (eCall), Stauwarner und das automatische Finden von Parkplätzen. Mit 49 Prozent wünscht sich fast die Hälfte der Befragten eine Black Box, mit der Versicherungen Fahrdaten erheben, um vom Fahrstil abhängige Tarife anzubieten.Accenture liegt im Ranking der Automobilwoche mit einem Umsatz von 85 Millionen Euro (Stand 2012) auf Platz neun der 25 größten IT-Dienstleister für die Autoindustrie in Deutschland.Laut Studie haben Verbraucher sichtliches Interesse an Auslese- und Reporting-Systemen zum technischen Zustand des Automobils: Mit 57 Prozent erwägt mehr als jeder zweite Befragte in Deutschland künftig Dienste zu nutzen, die Schäden und Fehler diagnostizieren und an Werkstätten übermitteln. Weitere 13 Prozent nutzen diese Dienste bereits. "Für Händler und Werkstätten entstehen durch die Datenauswertung neue Geschäftsmodelle", sagt Andreas Baier, Geschäftsführer Automotive bei Accenture. "Sie können mit dem Fahrer Inspektionstermine vereinbaren und beispielsweise Verschleißteile austauschen, bevor diese ausfallen. Dadurch sinken Garantiekosten, und die Kundenzufriedenheit steigt.Accenture-Studie
Elektronik-Funktionen wichtiges Kriterium beim Autokauf
Eine Umfrage zeigt den hohen Stellenwert der Elektronik beim Autokauf: Ganz oben rangieren Sicherheitslösungen, aber auch die Ferndiagnose ist gefragt. Für Händler ist das eine gute Nachricht.
Lesen Sie auch: