Mit 5748 Neuzulassungen lagen die reinen E-Mobile im Dezember um 50 Prozent höher als im Vorjahr. Der Marktanteil erreichte 2,0 Prozent. Im Gesamtjahr 2019 stehen 63.281 Neuzulassungen zu Buche, ein Plus von 75,5 Prozent. Der kumulierte Marktanteil beträgt 1,8 Prozent. Die hohen Wachstumsraten täuschen darüber hinweg, dass es den E-Mobilen im abgelaufenen Jahr auf Monatsebene an Dynamik fehlte.
Wenn es in den vergangenen Monaten zu starken Ausschlägen nach oben kam, lag dies in erster Linie an relativ sporadischen Neuzulassungen des Model 3 von Tesla. Das Modell war seit der Einführung im Januar 2019 fünf Mal auf Platz eins der reinen Elektro-Pkw. Auch im Dezember landete es mit 926 Neuzulassungen auf Platz eins. Im November waren es lediglich 188 Neuzulassungen gewesen.
Erstmals tauchte der Porsche Taycan in der Neuzulassungsstatistik auf. Allerdings erst einmal mit 31 gewerblichen Neuzulassungen.