Wie erwartet hat in den 2020er-Jahresabschlüssen der Automobilzulieferer die Corona-Pandemie tiefe Spuren hinterlassen. Ähnlich wie die Gesamtbranche mussten auch die von der IKB Deutsche Industriebank untersuchten Unternehmen hohe Umsatzverluste (minus zwölf Prozent) hinnehmen. Doch die Studien-Autoren sehen positive Signale. Die Angaben für die ersten neun Monate von 2021 deuten ein kräftiges Umsatzplus an. Anhand der Margen sowie Inflationsentwicklung ist dies laut IKB "nicht überraschend". Für das Jahresergebnis 2021 sei allerdings die nachlassende wirtschaftliche Erholung im Schlussquartal 2021 zu beachten.
In der IKB-Auswertung von Abschlüssen deutscher mittelständischer Automobilzulieferer wurden 67 Unternehmen unter die Lupe genommen. Die Jahresumsätze der einzelnen Firmen liegen zwischen 30 Millionen Euro und mehreren Milliarden. Für 37 Firmen konnte die IKB auch auf Zwischenergebnisse bis September 2021 zurückgreifen. Damit seien auch erste Aussagen möglich, ob sich die Automobilzulieferer vom tiefen Einbruch 2020 trotz sich aufbauender Lieferengpässe erholen konnten, heißt es in der Studie.