Mit sofortiger Wirkung erhält der Automobilzulieferer Marelli mit David Slump einen neuen Chef. Der neue CEO folgt damit auf Beda Bolzenius, der nach fast vier Jahren im Amt seinen Ruhestand antritt.
"Nach vielen persönlichen Überlegungen, Diskussionen mit meiner Familie und mit der Unterstützung und dem Verständnis unseres Vorsitzenden Dinesh Paliwal habe ich beschlossen, dass es für mich an der Zeit ist, als CEO von Marelli zurückzutreten", so Beda Bolzenius.
David Slump wechselt von Harmann International, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Samsung Electronics, zu Marelli. Dort bekleidete Slump fast 15 Jahre diverse Führungspositionen, darunter President, Global Markets, verantwortlich für die GuV aller Harmann-Geschäfte in China, Indien, Japan, Korea, Russland sowie Süd- und Mittelamerika. In einer Doppelfunktion leitete David Slump außerdem den weltweiten Geschäftsbereich Software Services.
Lesen Sie auch:
E-Auto-Komponenten: Ford verschmäht Köln
In Saarlouis wächst die Angst vor einer Werksschließung: "Das wird für Ford nicht gut ausgehen"
Produktionstechnik in der E-Mobilität: Marelli und RWTH Aachen kooperieren
Aus dem Datencenter: