Im Oktober 2020 wurden in Deutschland 274.303 Pkw neu zugelassen. Das entspricht einem Minus von 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Ein weiterer Aufholeffekt aus den schwachen Monaten März bis Juni konnte im abgelaufenen Monat nicht beobachtet werden. Ebenso blieben im Oktober mögliche vorgezogene Neuzulassungen aufgrund des Auslaufens der verringerten Mehrwertsteuer sowie der verschärften CO2-Ziele ab Januar 2021 aus.
Nach zehn Monaten sind 2.316.134 Pkw neu zugelassen worden, ein Minus von 23,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies sind die niedrigsten Neuzulassungen, die jemals in diesem Zeitraum im wiedervereinigten Deutschland beobachtet wurden. Sie liegen 16 Prozent unter den mittleren Zulassungen seit dem Jahr 2000.
Zum fünften Mal in Folge lagen die Besitzumschreibungen aufgrund von Nachholeffekten im Plus. Nach plus zwölf Prozent im September gab es im Oktober einen Zuwachs von 2,6 Prozent. Kumuliert liegen sie nur noch 3,5 Prozent im Minus und haben einen großen Teil der Verluste aus den Monaten März bis Mai aufgeholt.