Die Corona-Pandemie, der Kostendruck und die Sorge ums Klima – sie hatten schon mal mehr zu Lachen bei Mercedes. Doch statt Schwarz sehen sie Blau und malen die Zukunft in rosigen Farben – denn niemand geringerer als Regielegende James Cameron und seine blauen Fabelwesen "Navi" vom Planeten Pandora aus dem Science-Fiction-Film Avatar verhelfen den Schwaben zu einem Happy End, wie es das sonst nur in Hollywood gibt: Der Beweis dafür ist die binnen zwei Jahren gemeinsam entwickelte Studie Vision AVTR, mit der das Filmteam und Designchef Gorden Wagener für ein friedliches Miteinander von Mensch und Umwelt, Natur und Technik werben wollen "Das ist unsere Vorstellung von nachhaltigem, verantwortungsvollem Luxus", sagt Wagener und lenkt den Blick auf einen mehr als fünf Meter langen Silberling, der die aktuelle Modellpalette ziemlich alt aussehen lässt.
Wie ernst es den Schwaben damit ist, beweist die eigenwillige Karriere des Schaustücks. Denn obwohl ursprünglich nur für einen großen Auftritt zur CES im Januar auf die Räder gestellt, haben sie die Studie nicht eingemottet, sondern fit gemacht für eine erste Ausfahrt im Geist von Übermorgen. Deshalb steht Bote einer fernen Zeit plötzlich im Hier und Heute und lässt für die Jungfernfahrt seine libellenartigen Flügeltüren aufschwingen.