Bei einem Gesamtmarktrückgang von 21,5 Prozent gab drei Marken unter den Top 15, die ihre Neuzulassungen im Vorjahresvergleich steigern konnten. Das deutlichste Plus mit 29,5 Prozent verzeichnete Mitsubishi. Die 3.592 Neuzulassungen brachten die Marke auf Platz 14 des Herstellerrankings. Vor einem Jahr lagen sie lediglich auf Rang 20. Kia (plus 26,5 Prozent) und Toyota (plus 6,1 Prozent) konnten ebenfalls zulegen.
Die deutlichsten Verluste fuhren Renault (minus 39,3 Prozent), Skoda (minus 33,6 Prozent) und Opel mit minus 32,4 Prozent ein.
Trotz deutlicher Verluste von 30,9 Prozent bleibt VW eindeutiger Marktführer Der Marktanteil betrug im April 16,6 Prozent. Mit einem Anteil von 9,2 Prozent belegte BMW Platz zwei vor Mercedes (9,1 Prozent). Beide Marken trennten im April lediglich 56 Neuzulassungen. Die Nummer vier, Audi, kam auf einen Marktanteil von 7,9 Prozent. Ford komplettierte mit einem Marktanteil von 5,6 Prozent die Top Fünf.
Aus dem Datencenter:
Pkw-Neuzulassungen in Deutschland im April 2022
Neuzulassungen in einem April in Deutschland von 2000 bis 2022
Marktanteile der Top-15-Marken im April 2022 in Deutschland
Top 15 Markenentwicklung April 2022 Deutschland
Marktanteile von deutschen Premium- und Volumenmarken und Importeuren – April 2022 und Entwicklung
Monatliche Marktanteile und Neuzulassungen nach alternativen Antriebsarten in Deutschland Januar 2019 bis April 2022