Laut einer Analyse der Restrukturierungsberatung Falkensteg mussten in Deutschland im vergangenen Jahr 30 Autozulieferer mit einem Umsatz von mehr als zehn Millionen Euro einen Insolvenzantrag stellen. Davon konnten bis Juni 2022 mehr als die Hälfte (17) gerettet werden, indem sie an einen Investor verkauft wurden. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 wurden insgesamt 56 Insolvenzen gemeldet. Im ersten Halbjahr zogen die Insolvenzen gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres jedoch wieder an.
Insolvenzen in Deutschland 2021 rückläufig
Hohe Rettungsquote bei Insolvenzen
Das Jahr 2021 brachte deutlich weniger Insolvenzen als das Vorjahr, so eine Analyse der Restrukturierungsberatung Falkensteg. Ohne einen Investor gibt es allerdings kaum Hoffnung auf Rettung für angeschlagene Unternehmen.