Auf 385,1 Milliarden Euro konnten jene 63 deutschen Unternehmen, die Personenwagen und Motoren dafür herstellen, ihren Umsatz 2022 steigern. Das sind 30,4 Prozent mehr als im Vorjahr und 21,3 Prozent über dem Vor-Corona-Jahr 2019, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) errechnete. Dabei erzielten die Automobilhersteller mit 76 Prozent den weitaus größten Teil ihres Umsatzes im Ausland. Durch den Rekordumsatz ist Destatis zufolge die Bedeutung der Automobilindustrie für die deutsche Wirtschaft noch einmal gewachsen. Sie stand 2022 für 17,4 Prozent des gesamten Umsatzes der Industrie in Deutschland. Im Vorjahr hatte der Anteil noch 16,1 Prozent betragen.
Über Vor-Krisen-Nievau
Deutsche Autoindustrie erzielt Umsatzrekord
Allen Lieferkettenproblemen zum Trotz hat die deutsche Automobilindustrie 2022 einen Rekordumsatz erzielt – und ihre Stellung als wichtigste Einzelbranche ausgebaut.