Die Erholung nach der Corona-Krise war für die europäischen Automobilzulieferer nicht von Dauer. 2021 hatte sich die Profitabilität der Zulieferer nach dem Absturz im Jahr 2020 deutlich erholt – allerdings ohne das Niveau von 2019 zu erreichen. Doch schon 2022 ging es wieder bergab, wie der europäische Automobilzuliefererverband Clepa ermittelte. Der Anteil jener Zulieferer, die im operativen Geschäft eine Ebit-Marge von mehr als fünf Prozent erreichten, sei sogar das dritte Jahr in Folge gesunken. 2022 lagen laut Clepa 77 Prozent der Zulieferer unter dieser Marke, 2019 seien es nur 41 Prozent gewesen. Fast jeder vierte Zulieferer (23 Prozent) habe 2022 sogar Verluste gemeldet. 2019 galt das nur für drei Prozent der Unternehmen.
Schlechtere Margen
Zulieferer leiden wieder heftiger
Nach einer kurzen Erholung im Jahr 2021 hat sich die Lage der Automobilzulieferer 2022 schon wieder verschlechtert. Nicht einmal jedes vierte Unternehmen in der EU erzielte eine Ebit-Marge von fünf Prozent oder mehr. Die Perspektiven für die Branche sind nicht erfreulich.