Tesla will eine Volumenmarke werden. Dafür aber braucht CEO Elon Musk gewerbliche Kunden. 2023 entfielen in Deutschland 34 Prozent der Neuzulassungen auf den relevanten Flottenmarkt, elf Prozent auf Autovermieter. Auch bei Tesla stammten 25.000 der 64.000 Neuzulassungen aus Flotten. Doch dabei herrscht ein krasses Ungleichgewicht: Rund 4500 Autos fahren in Flotten ab 50 Autos, dafür aber knapp 15.000 in Fuhrparks bis maximal neun Autos.
Analyse
Warum Teslas dünnes Werkstattnetz zum Problem wird
Gerade für gewerbliche Kunden ist ein dichtes Werkstattnetz ein wichtiges Kaufkriterium. Tesla jedoch ist hier schwach aufgestellt. Das erschwert es dem Hersteller, sein Marktpotential voll auszuschöpfen.