Nikola, Lordstown, Canoo, Faraday Future oder Fisker nutzten alle das SPAC-Vehikel, um an die Börse zu gehen. Mit diesem System – man übernimmt eine bereits börsennotierte Firmenhülle und widmet diese um – erhielten die Elektro-Start-ups schnelles Geld von Kleinanlegern und Investoren.
Und alle versprachen sie so etwas wie ein zweites Tesla. Doch es waren nur Stories ohne Substanz. Der Trend von 2020/2021 hat nicht lang gehalten. Heute kämpfen die Möchtegerns ums Überleben oder sind bereits pleite. Die Geldverbrennung ist enorm.
Learning: Ein SPAC hält Liquidität nur für eine kurze Zeit bereit. Ohne Umsatz verpufft es.