Im Segment der Kleinwagen ist gerade große Bewegung: Bei Peugeot kommt bald der neue 208, Renault hat in diesen Tagen die nächste Generation des Clio von der Leine gelassen und bei Opel nähert sich die Premiere des nächsten Corsa. Damit der nicht untergeht im Getöse, schlachten die Hessen dien Generationswechsel weidlich aus und reichen jetzt wieder ein Informationshäppchen nach. Denn nachdem sie im Mai schon zu Abnahmefahrten mit abgeklebten Prototypen geladen und Anfang Juni die elektrische Variante als alltagstauglichen Stromer zu volkstümlichen Preisen ins Rampenlicht gerückt hatten, ziehen sie jetzt auch das Tuch von den Verbrennern, die von Juli an zu Preisen ab 13.990 Euro bestellt werden können und zum Jahresende auf die Straße kommen.
Im dicht besetzten Konkurrenzumfeld einen Claim abzustecken, ist ein schwerer Job, für den sich Opel vor allem mit Leichtbau rüstet. Denn der neuen PSA-Plattform sei dank, speckt der Corsa im besten Fall um über 100 Kilo ab und wird damit zum Fliegengewicht in seiner Klasse: Ein Leergewicht von 980 Kilo machen ihn zum leichtesten Kleinwagen am Markt, sagt Projektleiter Thomas Wanke und schiebt still aber nicht ohne Stolz hinterher, dass auch die Konzerngeschwister mehr auf die Waage bringen.