
Audi
Ohne die Ringe, aber mit einem Plan: Audi positioniert eine neue Elektro-Submarke auf dem chinesischen Markt. Das erste Serienmodell soll schon nächstes Jahr kommen.
>> mehrAudi steckt in der Krise. Um Kosten zu senken, könnte das Unternehmen laut einem Bericht Arbeitsplätze abbauen. Noch steht dem eine Betriebsvereinbarung entgegen.
>> mehrCariad und Tomtom haben eine Navigationslösung für Elektroautos des VW-Konzerns entwickelt. Zuerst eingesetzt wird sie bei Audi.
>> mehrBusiness Class
Wer einen neuen Audi mit Verbrennungsantrieb kaufen will, muss ab Dezember mehr bezahlen. Bei den Händlern kommt das gar nicht gut an.
>> mehrBusiness Class
Audi ist im dritten Quartal nur knapp an einem Verlust vorbeigeschrammt. CEO Gernot Döllner will sich jetzt nicht nur auf die neuen Modelle verlassen.
>> mehrProduktion soll zum 28. Februar 2025 enden. Rund 3000 Mitarbeiter sind betroffen.
>> mehrBusiness Class
Audi startet eine Modelloffensive: Dabei kommen nicht nur vier Stromer auf den Markt, sondern auch bei den Verbrennern gibt es Neuigkeiten.
>> mehrMit dem neuen A5 präsentiert Audi ein konventionelles Verbrenner-Modell. Das muss kein Fehler sein, wie unser Fahrbericht zeigt. Abgesehen vom Antrieb ist das Mittelklasse-Modell durchaus fortschrittlich.
>> mehrBusiness Class
Die Situation ist dramatisch: Mit welchen Strategien Audi, BMW, Mercedes und VW 2025 wieder in die Erfolgsspur kommen wollen.
>> mehrDer Standort könnte das erste Werk des VW-Konzerns in Europa werden, das schließen muss.
>> mehr