Zulieferer
Business Class
Batterietechnologie
Neue Projekte treiben die Batterietechnologie für die Elektromobilität voran oder geben Auskunft über den Zustand von Antriebsakkus. Viele der Entwicklungen werden dabei im Verbund mit Partnern vorangetrieben.
>> mehrBusiness Class
Kabelbäume
Ein neues Verfahren soll es ermöglichen, Kabelbäume automatisiert herzustellen. Forscher der Hochschule Karlsruhe versprechen sich dadurch etliche Vorteile.
>> mehrBusiness Class
Rohstoffpreise
Der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung fordert die Kunden der Mitgliedsunternehmen zu mehr gemeinsamem Handeln auf. Eine Reaktion stößt auf besonderes Unverständnis.
>> mehrBusiness Class
Verhältnis OEM/Zulieferer
Die Automobilbranche kommt seit zwei Jahren nicht mehr aus dem Krisenmodus. Das wirkt sich auch auf das Verhältnis zwischen Fahrzeugherstellern und Zulieferern aus.
>> mehrBusiness Class
Ursprüngliche Ziele einkassiert
Der ElringKlinger-Konzern kämpft mit den Folgen des Ukraine-Kriegs. Die ursprünglichen Ziele wurden einkassiert. Zwar wird der Vertrag des Chefs Stefan Wolf vorzeitig verlängert, ein anderes Vorstandsmitglied muss aber gehen.>> mehr
Business Class
Entwicklungsdienstleister
Seit Anfang des Jahres haben die Entwicklungsdienstleister ihr Know-how in Zukunftsfeldern deutlich erweitert. Davon profitieren nicht nur die Bereiche E-Mobilität und Softwareentwicklung.>> mehr
Business Class
Ukraine-Krieg
Rund 20 Prozent des in die EU gelieferten Walzstahls kommt aus Russland und der Ukraine. Das könnte einzelne Zulieferer hart treffen. Aber dem Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) bereiten andere Entwicklungen deutlich mehr Kopfzerbrechen.>> mehr
Business Class
INTERVIEW – Jan Gupta, Präsident Akka & Modis
Die Adecco-Group hat kürzlich die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung am Entwicklungsdienstleister Akka Technologies abgeschlossen. Jan Gupta, Präsident von Akka & Modis erklärt, wohin er das künftige Unternehmen Akkodis steuern will und warum ihm digitales Engineering so wichtig ist.>> mehr
Vorläufige Bilanz für 2021
Der ElringKlinger-Konzern hat das Jahr 2021 erfolgreich abgeschlossen. Umsatz und Profitabilität legten nach vorläufigen Zahlen gegenüber dem Vorjahr deutlich zu.>> mehr
Business Class
Quantentechnologie
Zulieferer wie Bosch und Infineon oder IT-Unternehmen wie IBM forcieren ihre Entwicklungen im Bereich der Quantentechnologie. Besonders der Automobllsektor birgt enormes Potenzial.>> mehr