Zulieferer
Business Class
IG Metall will Fokus aufs Geld legen
Im September läuft der Tarifvertrag in der Metall- und Elektroindustrie aus. Bei der Neuauflage soll es hauptsächlich ums Geld gehen, sagt Roman Zitzelsberger, IG-Metall-Bezirkschef im Südwesten. Die Mitgliederzahlen schrumpfen derweil.>> mehr
Business Class
Robotik
China will das Land zu einem weltweit führenden Standort für Roboter-Technologie machen. Auch Zulieferer können davon profitieren.>> mehr
Business Class
Branchenanalysen
Die Liquiditätssituation der Automobilzulieferer verschlechtert sich. Die bislang ausgebliebene Insolvenzwelle sollte die Branche nicht in Sicherheit wiegen.>> mehr
Business Class
Automatisiertes Fahren
Die Volkswagen-Tochter Cariad und der Bosch-Konzern tun sich zusammen, um beim automatisierten Fahren schneller voranzukommen. Das Ziel sind Fahrassistenzsysteme, bei denen die Hände vom Lenkrad genommen werden können.>> mehr
Business Class
IKB-Studie zur Zulieferindustrie
Die IKB Deutsche Industriebank hat mittelständische Automobilzulieferer unter die Lupe genommen. Für eine Gruppe unter den Lieferanten wird es besonders schwer.>> mehr
Business Class
Fahrerassistenz
In der Vergangenheit gab es wiederholt vollmundige Ankündigungen von Start-ups aus
dem Silicon Valley oder anderen Technologieregionen, dass ein Serieneinsatz
von Lidaren unmittelbar bevorsteht. Oftmals blieb es jedoch bei den Versprechen. Zwei deutsche Unternehmen mischen aber nach wie vor mit.>> mehr
Chef-Wechsel bei Marelli
David Slump löst mit sofortiger Wirkung Beda Bolzenius, bisherigen CEO von Marelli, ab. Nach fast vier Jahren verlässt Präsident und CEO Bolzenius das Unternehmen, um seinen Ruhestand anzutreten.>> mehr
Business Class
Zulieferer im Bereich Brennstoffzelle
Einige Zulieferer engagieren sich weiterhin stark im Bereich Brennstoffzelle. Es lockt ein vielversprechender Zukunftsmarkt. Aber Fortschritte bei batterieelektrischen Fahrzeugen verschärfen den Wettbewerb der Antriebsarten.>> mehr
Zulieferer
Ursula Biernert und Ingo Spengler wurden vom Aufsichtsrat in den Leoni-Konzernvorstand berufen. Am 1. Februar übernimmt Biernert den Posten des Human Resources Officer, Spengler wird Chief Operations Officer.>> mehr
Für den chinesischen Markt
ElringKlinger will mit der Brennstoffzellen-Technologie stärker in China präsent sein. Dafür verbündet sich das Unternehmen mit dem chinesischen Spezialisten DR Powertrain.>> mehr