Frank Volk Reporter Süddeutschland frank.volk@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten Vor der Bilanz-PK: Diese Herausforderungen muss BMW 2025 meistern 2024 war für BMW schwierig. Dennoch ist die Stimmungslage besser als bei den Konkurrenten Audi und Mercedes. Das hat viel mit dem "Jahrhundertprojekt" Neue Klasse zu tun. iX nach Überarbeitung der reichweitenstärkste BMW-Stromer Im BMW Werk Dingolfing wurde jetzt die Produktion des iX gestartet. Das Modell ist nach der Überarbeitung der BMW-Stromer mit der höchsten Reichweite. Verbrenner-Aus wird früher geprüft: Alles Wichtige zum EU-Aktionsplan für die Autoindustrie CO2-Ziele gelockert, Verbrenner-Aus kommt im Herbst auf den Prüfstand, Milliarden für Batterien und autonomes Fahren: Was Sie zum Aktionsplan wissen müssen. EXKLUSIV: BMW plant weitere 3er-Generation mit Verbrenner Die nächste Generation der Mittelklasse-Limousine läuft nicht mehr in München vom Band. Der Marktstart ist für 2027 angepeilt. Warum der BMW-Produktionschef keine Angst vor US-Zöllen hat Die USA verhängen Strafzölle gegen Mexiko und Kanada. BMW aktuell plant dennoch keine Verschiebungen in seinem weltweiten Produktionsnetzwerk. Yvonne Bettkober: Diese Herausforderungen warten auf die neue starke Frau bei Audi Sie wird direkt an Gernot Döllner berichten: Yvonne Bettkober startet in ihren neuen Job, während zugleich Vorstand und Betriebsrat um einen Sparplan ringen. EXKLUSIV: BMW-Werk München startet mit 3er-Limousine ins Neue-Klasse-Zeitalter Im Sommer beginnt BMW mit der Vorserienfertigung der Neuen Klasse in München. Erstes Modell: die rein elektrische 3er-Limousine. Mercedes und BMW: Mit MMA und Neuer Klasse zum Erfolg verdammt Mit den neuen Plattformen wollen BMW und Mercedes Technologieführerschaft zurückerobern. Worin sich beide Ansätze ähneln – und was sie unterscheidet. Hilfreich im Zollstreit? BMW ist erneut größter Autoexporteur der USA Das BMW-Werk Spartanburg war 2024 erneut der größte Automobilexporteur nach Wert in den Vereinigten Staaten. Strategieschwenk: Polestar setzt ab März auf das Volvo-Händlernetz Polestar wendet sich vom rein digitalen Vertrieb ab und nutzt künftig das Volvo-Händlernetz, kündigt CEO Michael Lohscheller auf der Automobilwoche Konferenz an. Werksleiter: Ab 2027 baut BMW in München nur noch Elektroautos Im laufenden Betrieb baut BMW das Stammwerk München zur hochmodernen iFactory um. Werksleiter Peter Weber spricht im Interview über die Fortschritte des Mammutprojekts. China: Mit diesen Elektro-Konzepten wollen Audi, BMW und Mercedes die Wende schaffen Für BMW, Mercedes und Audi wird sich in diesem Jahr entscheiden, ob sie auf dem Leitmarkt für Elektromobilität die Wachstumswende schaffen. Alle drei treten mit neuen Konzepten an. BMW legt E-Mini-Produktion in England vorerst auf Eis Damit werden die elektrischen Mini-Modelle auf absehbare Zeit in Leipzig und in China gefertigt. Woran das liegt. Neue Klasse von BMW: Das kann das Batterie- und E-Antriebskonzept Gen6 BMW hat erstmals Einblick in das Hochvoltsystem der Neuen Klasse gegeben. Eine zentrale Rolle spielen die Standorte Landshut und Steyr. China: Daten zeigen, wie rasant sich die Machtverhältnisse auf dem Markt verschieben BMW, Audi und Mercedes-Benz straucheln in China. Unsere Datenanalyse zeigt, wie heftig die Umwälzungen sind und wie die Deutschen dennoch bestehen können. Mehr laden