Das zeigt das aktuelle Innovationsranking mit dem Fokus Shared Mobility, das Unicepta exklusiv für die Automobilwoche erstellt. Der Mediendienst analysierte dafür das Innovationsimage von 90 Automobilherstellern und Zulieferern in deutschen Onlinemedien sowie X (ehemals Twitter) und YouTube im zweiten Halbjahr 2024. Entscheidende Größe sind die Nutzerreaktionen wie Kommentare, Likes und Shares (Engagements).
Gerade für die deutschen Premiumhersteller, die ihr Image auf ihre technologischen Errungenschaften stützen, ist es bitter, bei Zukunftsthemen in Medien ihres Heimatmarktes eine untergeordnete Rolle zu spielen. Allerdings treiben die deutschen Autobauer das Thema auch nicht voran. Als einziger deutscher Premium-Autobauer ist BMW beim Shared-Mobility-Medienranking auf Platz neun.
Anders sieht es aus, wenn man den Fokus auf Innovationen insgesamt richtet. Dann sind die deutschen Autobauer durchaus auf den Spitzenplätzen: Hinter Tesla (1,8 Millionen Engagements) folgen Volkswagen (1,4 Millionen) und die deutschen Premiumhersteller BMW (452.000), Mercedes (440.000) und Porsche (327.000).