Autohersteller
VW freut sich über die hohe Nachfrage nach Tayron, Tiguan und Golf und fährt in Wolfsburg 16 Sonderschichten.
Business Class
Range Extender stehen in China hoch im Kurs: Die Technik bietet eine attraktive Brücke zur Elektromobilität. Jetzt denkt VW über EREV-Modelle für Europa nach.
Business Class
In den USA haben viele Kunden lange auf den VW ID.Buzz gewartet. Doch jetzt haben die Händler ein Problem mit den Farben.
Volkswagen friert die US-Preise bis Ende Mai 2025 ein und verzichtet vorerst auf Import-Gebühren aufgrund der Zölle. Für Audi, Porsche und Co. soll das allerdings nicht gelten.
Von den Bändern laufen sollen die neuen Modelle in Italien und in Polen. Die Laufzeit der Vereinbarung steht bereits fest.
Business Class
Vizechefin Stella Li treibt den Bau eines dritten Produktionswerks in Europa voran und verkündet den Start der neuen Marke Denza.
Business Class
Die Gewerkschaft wirft Tesla vor, die Krankschreibungen von Beschäftigten anzuzweifeln. Wie der Autobauer auf die Vorwürfe reagiert.
Business Class
Mit der Berufung von Joachim Post und Nicolai Martin hat BMW den Vorstand weiter verjüngt. Beide zählen zum Favoriten-Kreis für die CEO-Nachfolge.
Business Class
Gewinneinbruch 2024, verhaltener Ausblick auf 2025. BMW-Chef Oliver Zipse stellt bei der Bilanz-Vorlage die Segnungen der Neuen Klasse in den Vordergrund.
Viele Menschen hoffen auf positive Impulse für die Autobranche durch eine von der Union geführte Regierung. Das zeigt eine exklusive Umfrage.
Schlechte Zahlen für 2024 wegen Problemen mit Bremsen und Nachfrageschwäche in China. 2025 steht im Zeichen der Neuen Klasse – und geopolitischer Risiken.
Business Class
Mercedes hat den neuen CLA in Rom vorgestellt. Es ist nicht nur die Präsentation eines neuen Modells, sondern auch ein Test für die Strategie von CEO Ola Källenius.
BMW überrascht am Vortag der Bilanz-Vorlage: Joachim Post, bislang Einkaufsvorstand, übernimmt den Posten von Frank Weber. Ein weiterer Manager steigt in den Vorstand auf.
Business Class
Militärfahrzeuge statt T-Roc Cabrio? Rheinmetall zeigt Interesse am VW-Werk Osnabrück. Volkswagen-Chef Blume ist "grundsätzlich offen".