Das Verhältnis zwischen Deutschlands Autohändlern und ihren Herstellern hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Das belegt die aktuelle Ausgabe der Händlerzufriedenheitsumfrage "Markenmonitor" die das IfA-Institut für Automobilwirtschaft in der Zukunftswerkstatt in Esslingen vorgestellt hat. Darin bewerten die 1000 befragten Autohändler die Zufriedenheit mit ihren Herstellern nur noch mit der Note 3,36 – das ist der niedrigste Wert, seit die Erhebung 1998 ins Leben gerufen wurde. Zugleich hat sich die Stimmung damit bereits zum dritten Mal in Folge verschlechtert. Diese lag mit der Note 3,3 schon im Vorjahr auf einem Rekord-Tief. Damals sprach IfA-Chef und Studienleiter Professor Stefan Reindl von einem "Alarmsignal" und einem "Weckruf". Dieser ist offenbar nicht angekommen.
IfA-Markenmonitor
Händlerzufriedenheit auf neuem Rekordtief
Die Beziehung zwischen Deutschlands Autohändlern und -herstellern ist so schlecht wie nie zuvor. Doch es gibt auch Ausreißer – und die Hoffnung auf eine Trendwende.