Jedes fünfte Auto auf Norwegens Straßen fährt mit Elektroantrieb. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Der Marktanteil ist nach Angaben des norwegischen Verbands für Elektrofahrzeuge innerhalb von weniger als drei Jahren von zehn auf 20 Prozent gestiegen und soll in knapp zwei Jahren 30 Prozent erreichen. "Der Schneeball rollt schneller und schneller", sagte Verbandschefin Christina Bu. Der Anteil der E-Autos schwankt allerdings zwischen 33,2 Prozent in Oslo und 4,7 Prozent in der Provinz Finnmark.
Die Regierung fördert Elektroautos mit verschiedenen Anreizen, unter anderem geringeren Steuern für Neuwagen und geringeren Benutzungsgebühren für Straßen. Ab 2025 sollen in Norwegen nur noch emissionsfreie Neuwagen verkauft werden.
Bereits heute sind etwa 80 Prozent der in Norwegen verkauften Neuwagen Elektroautos. Zum Vergleich: In Deutschland lag der Wert im November bei 22,3 Prozent. Das war der höchste bisher erreichte Marktanteil und dürfte mit dem Sinken der Kaufprämie ab Januar zusammenhängen. In Norwegen verringert die Regierung die Höhe der Subventionen ebenfalls.
Aus dem Datencenter:
Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland Januar 2020 bis November 2022