Zu lange hat die Verbandsorganisation für Händler und Werkstätten mit der Neuaufstellung gewartet. Statt nun gemeinsam das Konstrukt aus Zentralverband (ZDK), Landesverbände und Innungen neu auszurichten, ist der interne Kampf um Finanzierung und Macht des Verbandes entbrannt.
Der Streit hat das Potenzial den Verband zu sprengen und letztlich in der Bedeutungslosigkeit versinken zu lassen. Entsprechend groß muss die Unzufriedenheit und Schieflage sein, wenn man bereit ist dieses Risiko zu gehen.
In den verkrusteten Verbandsstrukturen müssen Änderungen her. Am besten auf allen Ebenen. Doch wer das ändern will, muss alle mitnehmen. Vor allem die Autohäuser und Werkstätten, die mit ihren Beiträgen und Abgaben für die Finanzierung der Organisation entscheidend sind.