Renault verkauft einen Teil seiner Aktien des Allianzpartners Nissan an das japanische Unternehmen und verbucht dadurch einen hohen dreistelligen Millionenerlös. Ziel der Maßnahme ist eine Angleichung der beiderseitigen Überkreuzbeteiligung und damit ein ausbalanciertes Machtverhältnis in der Allianz.
Maßnahme gegen ungleichen Einfluss
Renault verkauft einen Teil seiner Nissan-Anteile
Renault verkauft fast die Hälfte seiner Nissan-Aktien an den japanischen Allianzpartner. Damit macht der französische Autobauer zwar Verlust, erreicht aber einen bestimmten Zweck.
Lesen Sie auch: