Die SAIC-Tochter Maxus hat ein großes Ersatzteilproblem in Deutschland. Da die zur Astara-Gruppe gehörende Maxomotive Deutschland die notwendigen Teile nicht schnell genug besorgen kann, bleiben die Transporter zum Teil über Monate in den Werkstätten stehen.
Bis zu 50 Fahrzeuge sollen bei der Autohausgruppe Senger auf einmal in den Werkstätten gewesen sein. Dies erfuhr die Automobilwoche aus Branchenkreisen.
Astara bestätigte die Probleme: „Insbesondere bei Transporten und Logistik aus Übersee kommt es zeitweise zu Verzögerungen, unter denen nahezu alle Importeure in Europa leiden“, sagte eine Astara-Sprecherin.