Die Autozulieferindustrie in Deutschland steht vor einer Pleitewelle. „Wir gehen davon aus, dass die Insolvenzen im Automotive-Sektor in 2025 um 40 bis 50 Prozent steigen werden“, sagt Jonas Eckhardt, Automotive-Experte der Restrukturierungsberatung Falkensteg der Automobilwoche.
Dabei hatte es die Branche 2024 schon hart getroffen. Im Vergleich zu 2023 legten die Unternehmenspleiten in diesem Sektor um rund zwei Drittel auf 56 zu und erreichten den Wert des Corona-Jahres 2020.
Damit entfiel 2024 etwa jede sechste Insolvenz auf die Automobilbranche. Im vergangenen Jahr gingen auch Traditionsunternehmen wie Recaro pleite. „Aber auch Bereiche im Umfeld von Automotive wie beispielsweise die Elektrotechnik oder die Kunststoffindustrie bis hin zum Maschinenbau werden in den Sog gezogen“, sagt Eckhardt.