Es läuft nicht gut für Tesla: Nur 1.277 Fahrzeuge der Marke wurden im Januar 2025 in Deutschland neu zugelassen – ein Minus von 59,5 Prozent gegenüber dem Vorjahres-Monat. Zum Vergleich: Der Gesamtmarkt verzeichnete im ersten Monat des Jahres nur ein Minus von knapp drei Prozent.
Bei den reinen E-Autos gibt es mit rund 34.500 Einheiten im Vergleich zum Januar 2024 zwar ein Plus von 53,5 Prozent, gegenüber dem Vormonat blieb die Zahl aber nahezu konstant.
Mit sinkenden Verkäufen hat Tesla schon länger zu kämpfen. In der europäischen Zulassungsstatistik für 2024 hat es das Model Y nur noch auf den vierten Platz geschafft. Laut Marktanalyst Jato Dynamics wurden von dem auch in Grünheide bei Berlin gefertigten Elektro-SUV in 28 europäischen Ländern 209.214 Einheiten verkauft. Das ist ein Minus von 17 Prozent gegenüber 2023, als sich Tesla mit dem Model Y an die Spitze des Rankings setzen konnte.