Im Rahmen seines laufenden Restrukturierungsprogramms haben sich Unternehmensleitung und Betriebsrat beim bayerischen Zulieferer Webasto darauf geeinigt, in Deutschland bis Ende 2025 rund 650 Stellen zu streichen. Das Unternehmen will so Effizienz und Produktivität deutlich verbessern.
Vom Stellenabbau sind in erster Linie Verwaltung und Entwicklung betroffen. Zudem sollen auch Kapazitäten in der Produktion an die veränderte Nachfrage angepasst werden. Betroffen sind die Webasto-Standorte Gilching, Hengersberg, Neubrandenburg, Utting sowie die Zentrale in Stockdorf bei München.