Inzwischen stehen Xiaomi und Porsche sinnbildlich für die Abkehr der chinesischen Autokäufer von den früheren automobilen Statussymbolen aus dem Westen, hin zu mit Technik und - im Falle Xiaomis – Leistung vollgestopften heimischen Newcomern.
Ein Wandel der sich in aktuellen Absatzzahlen aus dem größten (Elektro-)Automarkt der Welt pointiert widerspiegelt: Während Porsche im ersten Quartal 2025 in China gerade noch 9500 Autos verkauft hat, hat Xiaomi laut nach eigenen Angaben 28.000 Einheiten ausgeliefert – und zwar nicht im Quartal, sondern nur im Monat April. Im ersten Quartal lag der Xiaomi-Absatz offiziell bei 69.697 Einheiten.