Thomas Geiger See All Staff Page Aktuelle Geschichten Kleiner Grenadier heißt Fusilier – und fährt elektrisch Gerade erst ist der Geländewagen Ineos Grenadier so richtig im Markt angekommen, da legt der Autohersteller aus Großbritannien nach. Mit dem Fusilier fährt das Unternehmen ins elektrische Zeitalter vor. Lucid Air Sapphire hängt Porsche und Tesla ab Limo mit Schuss: Egal ob AMG oder Tesla, Porsche oder BMW - als Sapphire sticht der Lucid Air jede Limousine aus. So macht VW den Tiguan fit für den Übergang In der dritten Modellgeneration nähert sich der VW Tiguan zunehmend dem Elektro-Zeitalter an. Was sich beim erfolgreichsten Einzelmodell der Marke ändert. Countryman: Mini XXL Die dritte Generation des Mini Countryman bietet von allem etwas mehr - mehr Platz, mehr Leistung, mehr Auswahl. Aber bietet er noch das typische Mini-Gefühl? Wir haben es ausprobiert. Warum Dacia beim Spring keinen Grund für eine Wende sieht Dacia frischt den Spring für kleines Geld auf. Wie sich das Elektroauto dadurch verändert – und wo die Entwickler den Modell-Prinzipien treu bleiben. VW ID.7 Tourer: Der Variant für die Generation E VW bringt im Sommer mit dem ID.7 Tourer seinen ersten elektrischen Kombi in den Handel. Er flankiert den praktischen Passat und will zum Variant der Generation E werden. Brabus Rocket 1000: Die Rakete Aus dem schon serienmäßig nicht gerade schwach motorisierten AMG GT macht Tuner Brabus den Rocket 1000 - das stärkste Modell der Firmengeschichte. Ready for take off? Range Rover Sport SV: Ein SUV für die Rennstrecke Im Gelände und in der Stadt hat der Range Rover bisher schon eine gute Figur gemacht. Als SV soll er sich jetzt auch auf der Rennstrecke wie zuhause fühlen. Für mehr Emotionen gibt es ein besonderes Extra. Lancia Ypsilon: Ein Corsa im feinen Zwirn Der neue Lancia Ypsilon soll der Marke außerhalb Italiens zu einem Comeback verhelfen und nutzt dazu die Corsa-Plattform. In einigen Punkten unterscheidet er sich trotzdem von Opels Bestseller. BMW i5 Touring - Der Lademeister BMW hat den i5 Touring vorgestellt - und ist Audi damit einen Schritt voraus. Der Kombi schluckt nicht nur viel Gepäck, er ist auch an der Ladesäule zügig fertig. Mercedes eSprinter: Die Übergangslösung Der Mercedes-Benz eSprinter hat im Vergleich zum Vorgänger einen großen Schritt nach vorn gemacht. Beim Fahren und Laden ist er jedoch recht langsam. Für 2026 hat der Hersteller eine Variante angekündigt, die auf einer reinen Elektro-Plattform basiert. So steigert Porsche die Reichweite beim Taycan Porsche überarbeitet den Taycan. In erster Linie glänzt er mit mehr Reichweite und kürzeren Ladezeiten - aber die Rundenzeiten haben die Zuffenhausener nicht ganz vergessen. Das plant BYD in Europa Bisher bietet BYD nur wenige Modelle in Europa an. Doch dabei soll es nicht bleiben. In China gibt es eine Reihe von Fahrzeugen, die durchaus für den hiesigen Markt interessant wären. Ein Überblick. BYD macht dem VW ID.4 Konkurrenz Mit dem Seal U will Newcomer BYD den europäischen SUV-Kunden eine Alternative zu VW ID.4 und Skoda Enyaq bieten. Auffällig sind das große Tablet im Innenraum und die besondere Batterie. Wie Porsche mit dem neuen Macan in die Pole Position drängt Der neue Macan ist für Porsche von besonderer Bedeutung: ein Befreiungsschlag, von dem in den nächsten Jahren viel abhängt. Die Entwickler sind sich sicher, das Modell in so ziemlich jeder Hinsicht verbessert zu haben. Mehr laden