BMW
Business Class
Mit den neuen Plattformen wollen BMW und Mercedes Technologieführerschaft zurückerobern. Worin sich beide Ansätze ähneln – und was sie unterscheidet.
>> mehrDas BMW-Werk Spartanburg war 2024 erneut der größte Automobilexporteur nach Wert in den Vereinigten Staaten.
>> mehrNiemandem gelingt es so gut wie Dacia und Toyota, deutsche Kunden an sich zu binden. Das belegt der der neue Car Loyalty Report, der auf der Automobilwoche Konferenz vorgestellt wurde. Wie andere Hersteller abschneiden.
>> mehrDie beiden deutschen Hersteller führen im Januar mehr als die Hälfte der wichtigsten Pkw-Segmente in Europa an.
>> mehrBusiness Class
Im laufenden Betrieb baut BMW das Stammwerk München zur hochmodernen iFactory um. Werksleiter Peter Weber spricht im Interview über die Fortschritte des Mammutprojekts.
>> mehrBusiness Class
Für BMW, Mercedes und Audi wird sich in diesem Jahr entscheiden, ob sie auf dem Leitmarkt für Elektromobilität die Wachstumswende schaffen. Alle drei treten mit neuen Konzepten an.
>> mehrDamit werden die elektrischen Mini-Modelle auf absehbare Zeit in Leipzig und in China gefertigt. Woran das liegt.
>> mehrBusiness Class
BMW hat erstmals Einblick in das Hochvoltsystem der Neuen Klasse gegeben. Eine zentrale Rolle spielen die Standorte Landshut und Steyr.
>> mehrBusiness Class
BMW, Audi und Mercedes-Benz straucheln in China. Unsere Datenanalyse zeigt, wie heftig die Umwälzungen sind und wie die Deutschen dennoch bestehen können.
>> mehrBusiness Class
Der Flottenmarkt ist für viele Hersteller der größte Hebel, um die harten CO2-Ziele zu erreichen. Vor diesem Hintergrund sind die Januar-Zahlen ernüchternd – vor allem für Premiumhersteller.
>> mehr