Zulieferer
Business Class
Der Kostendruck im Bosch-Konzern bleibt angesichts des schwachen Ergebnisses im vergangenen Jahr hoch. Ein weiterer Stellenabbau ist nicht ausgeschlossen.
Business Class
Das vergangene Jahr war mau, die Unsicherheiten in der Industrie sind weiterhin groß. Bosch hält trotzdem am Ziel fest, 2026 eine Rendite von sieben Prozent zu erreichen.
Schaeffler verzichtet bis Jahresende auf Verlagerungen von Arbeitsplätzen am Industriestandort Schweinfurt. Dafür macht die IG Metall Kompromisse beim Thema Arbeitszeit.
Von den in diesem Jahr geplanten Schließungen der Continental-Tochter ContiTech in Deutschland sind rund 580 Mitarbeiter betroffen.
Eine Wallbox muss heute mehr können, als ein Auto laden. Sie ist Schnittstelle zwischen Haus und Stromnetz und hat Einfluss auf die Stromkosten. Deshalb ist unsere ghostONE keine normale Wallbox, sondern eine Plattform voller smarter Features und vernetzter Funktionen. Führende OEMs nutzen unsere Wallbox für ihre Kunden.
Business Class
Valeo-Vorstandschef Christophe Périllat warnt die EU vor Wettbewerbern aus China. Brüssel müsse die Autoindustrie schützen. Als Aufruf zum Protektionismus will er das aber nicht verstanden wissen.
Wie kann man die Lieferketten für Halbleiter widerstandsfähiger machen? Über dieses Thema hat die Automobilwoche auf der Electronica mit Experten gesprochen.
Das "Ergebnisoptimierungsprogramm" verhagelt dem Entwicklungsdienstleister Bertrandt das Ergebnis. Die Zahlen.
Business Class
Metall-NRW-Arbeitgeberpräsident Arndt Kirchhoff hält den Pilotabschluss in der Metall- und Elektrobranche für "angemessen." Besonders hebt er die Möglichkeit zu niedrigeren Tarifen in Unternehmen mit geringer Umsatzrendite hervor.
Business Class
Zum Ende des Jahres übergibt Harald Marquardt die Führung des Unternehmens erstmals in Hände außerhalb der Familie. Im Interview spricht er über seine künftige Rolle und warum ein Ruck durch Deutschland gehen muss.
Business Class
Lars Reger, Technikchef beim Chiphersteller NXP, spricht im Interview über resiliente Lieferketten, stabile Partnerschaften und Software-Plattformen.
Business Class
Die Halbleitersparte des Elektronikkonzerns Samsung fokussiert sich stärker auf die Autoindustrie. Auf der Electronica präsentiert sie falt- und ausziehbare Displays.
Trotz der allgemein schlechten Lage in der Autobranche hat Continental im dritten Quartal Gewinn und Marge gesteigert. Finanzvorstand Olaf Schick sieht dafür vor allem einen Grund.
Business Class
Valeo-Chef Christophe Périllat setzt auf das Potenzial des Software-definierten Fahrzeugs. Doch dafür bedarf es einer engeren Zusammenarbeit zwischen Fahrzeugherstellern und Zulieferern.