Zu einem Kampfpreis ab 23.990 Euro startet Dacia im Mai den Verkauf seines ersten Modells in Europas wichtigstem Segment, der Kompaktklasse. Der Bigster soll Renaults Einstiegsmarke nun auch im C-SUV-Segment zu einer festen Größe machen.
Um nicht als Billigheimer abgestempelt zu werden, weicht Dacia sogar seine eisernen Regeln zur Kosteneindämmung auf. Schließlich haben Kunden im C-SUV-Segment höhere Erwartungen an ein Fahrzeug als in der Kleinwagen-Sparte. So gehört etwa eine elektrische Heckklappe zur Serienausstattung, auch LED-Tagfahrscheinwerfer. Und optional ist ein großes Panorama-Glasdach verfügbar.
Markenchef Denis Le Vot gab grünes Licht, um den Bigster höher zu positionieren als alle übrigen Modelle. "Während wir uns selbst treu geblieben sind, haben wir Dacia begehrenswerter und anspruchsvoller denn je gemacht, und das zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis", erklärte Le Vot bei der Vorstellung des Modells in Südfrankreich.