Automotive-Software
Der Software-Spezialist Qorix bekommt Unterstützung von Qualcomm Venture. Weitere Partnerschaften sind durchaus denkbar.
Business Class
Toyota, Hyundai, jetzt GM: Nvidia schließt immer mehr Kooperationen mit Herstellern. Die Versorgung mit Chips ist dabei nur ein Aspekt.
Business Class
Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz strategisch den Unternehmenserfolg mitgestaltet? Mercedes-Benz zeigt, wie KI-Prozesse revolutioniert, Innovationen fördert und neue Maßstäbe für Effizienz setzt.
Business Class
Das Risiko von Hacker-Angriffen auf Ladestationen für E-Autos steigt. In Europa ist Deutschland am stärksten betroffen.
Der Software-Riese SAP ist Partner vieler Unternehmen der Autoindustrie. Mit "RISE with SAP" verspricht dieser eine effiziente Cloud-Transformation, doch die Verunsicherung ist groß. Das kostenlose Webinar klärt die wichtigsten Fragen.
Business Class
Software-Kompetenz kauft CEO Oliver Blume durch strategische Partnerschaften ein. Für die von seinem Vorgänger gegründete VW-Tochter Cariad sind das keine guten Nachrichten.
In der deutschen Halbleiterindustrie bleiben immer mehr Stellen unbesetzt, weil Fachkräfte fehlen. Eine einfache Lösung ist nicht in Sicht.
Cariad und Tomtom haben eine Navigationslösung für Elektroautos des VW-Konzerns entwickelt. Zuerst eingesetzt wird sie bei Audi.
Business Class
Das Software-definierte Fahrzeug bietet lukrative Möglichkeiten für Zulieferer. Bosch verdient schon heute Geld damit und hat hohe Erwartungen.
Sieben Start-ups präsentieren sich beim Automobilwoche Kongress 2024: Peregrine.ai entwickelt KI-Software für Kameras, die die Umgebung von Fahrzeugen scannt.
Sieben Start-ups präsentieren sich beim Automobilwoche Kongress 2024: Das israelische Start-up Upstream schützt mit Software vernetzte Fahrzeuge vor schweren Hackerattacken.
Sabine Scheunert tritt zum ersten Mal öffentlich als Zentraleuropa-Chefin von Dassault Systèmes auf. In der Autoindustrie sieht sie noch viel Luft nach oben bei der Digitalisierung.
Business Class
Autonome Fahrzeuge, humanoide Roboter und überall KI: Elon Musk richtet Tesla neu aus. Viele Beobachter halten die Pläne für utopisch bis irre – zu recht?
Sieben Start-ups präsentieren sich beim Automobilwoche Kongress 2024: Die Software von 4screen aus München bringt Werbekunden, Hersteller und Autofahrer zusammen.