Weil der Hochlauf der E-Mobilität in Europa noch zu wünschen lässt, gewinnt China für die Zulieferer an Bedeutung. Jüngst hat ZF Friedrichshafen einen prestigeträchtigen Auftrag an Land gezogen.
Der kriselnde Zulieferer stattet das Elektro-Flaggschiff ET9 des chinesischen Herstellers Nio mit der neuesten Generation seines Steer-by-Wire-Systems aus. Die Friedrichshafener erzielten 2023 rund ein Sechstel ihres Konzernumsatzes mit China.
2024 hat der Zulieferer in den Bereichen Antriebs- und Fahrwerktechnik, Fahrerassistenzsysteme, Sicherheitstechnik sowie im Aftermarket „zahlreiche Aufträge von chinesischen Fahrzeugherstellern erhalten“, erklärte das Unternehmen auf Anfrage.