Agnes Lehbrink Redakteurin IT agnes.lehbrink@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten Mercedes-Fahrer können mit Fingerabdruck an Tankstellen zahlen Mercedes bietet ab sofort In-Car-Payment an Tankstellen an. Dazu kooperiert der Autohersteller mit Visa und Mastercard, damit die Kunden mit Hilfe des Fingerabdrucks ihre Tankrechnung zahlen können. Mercedes hat neuen Chiplieferanten fürs MBUX Mercedes hat mit dem Chiphersteller Nvidia sein Infotainmentsystem MBUX entwickelt. Jetzt findet die Partnerschaft ein jähes Ende: Die Stuttgarter setzen für die dritte Generation des MBUX nicht mehr auf Nvidia, sondern auf den größten Rivalen Qualcomm. BMW und Amazon vertiefen ihre Partnerschaft BMW setzt auf Cloud-Lösungen von Amazon Web Services (AWS), um autonome Fahrfunktionen für die "Neue Klasse" zu entwickeln. Dabei soll vor allem generative KI eingesetzt werden. Beide Unternehmen versprechen sich von der Kooperation vor allem Schnelligkeit bei der Entwicklung von neuen Funktionen. Weniger Bildschirm-Flimmern Globale Tech-Konzerne wie Samsung, Amazon und Microsoft präsentieren sich auf der IAA Mobility als unverzichtbare Partner der Autobranche. Das Blog der Automobilwoche von der IAA Mobility 2023 Wer kommt, was läuft, und was passiert auf den besten Terminen: Unsere Redakteure von Automobilwoche und Automotive News Europe sind in München vor Ort und berichten von den Highlights von BMW bis Xpeng. Wie die IT hilft, Unternehmen nachhaltig aufzustellen Digitale Prozesse leisten einen enormen Beitrag zur Nachhaltigkeit in Unternehmen. Dazu gehört, dass Codes so programmiert werden, dass sie wenig Power brauchen, Datencenter Energie sparen und IT-Devices recycelt und wieder aufbereitet werden. Cloud-Streaming wird zum Maß der Dinge Gaming im Auto ist ein potenzieller Milliardenmarkt. Vorreiter bei Videospielen im Auto sind – wie sollte es anders sein – die Chinesen. Der BMW Fünfer bietet Gaming serienmäßig. Deutschland wird immer wichtiger für die Chip-Industrie Deutschland entwickelt sich zum begehrten Standort für die Chip-Industrie. Nach Intel, Infineon und Wolfspeed hat jetzt auch TSMC entschieden, in Deutschland eine Chipfabrik zu bauen. Auch der Bosch-Konzern ist beteiligt. VinFast sagt kurzfristig IAA-Teilnahme ab Vier Wochen vor dem Startschuss der IAA Mobility in München ist das Ausstellerverzeichnis noch immer nicht final: Der vietnamesische Hersteller VinFast hat seine Teilnahme an der Messe abgesagt. Gleichzeitig verhandelt der VDA noch mit mindestens einem weiteren Hersteller. Frauen zahlen sich aus Mehr Frauen in Führungspositionen der Autoindustrie. Wer denkt, dies regelt sich von selbst – so, wie der Markt alles regelt, der irrt. Ein Kommentar von Agnes Lehbrink, Redakteurin bei der Automobilwoche. Diese Cloud vernetzt Hersteller, Händler und Kunden Der Cloud-Anbieter Salesforce hat eine Plattform entwickelt, über die sich Hersteller, Händler und Autokäufer vernetzen. Sie soll die Kommunikation mit den Kunden einfacher, übersichtlicher und umfassender machen. Mercedes düpiert Tesla beim autonomen Fahren Mercedes darf als erster Hersteller in Kalifornien Fahrzeuge mit automatisierten Fahrfunktionen verkaufen, wobei der Fahrer weder die Hände am Lenkrad noch die Augen auf der Straße haben muss. Damit zieht Mercedes an Tesla und anderen Konkurrenten vorbei. Wie Osterloh mit Volkswagen abrechnet Bernd Osterloh kritisiert in einem Interview seinen ehemaligen Arbeitgeber Volkswagen. Er prangert an, dass VW bei der Software-Entwicklung jahrelang den falschen Weg gegangen sei. Überhaupt habe der Konzern seinen Technologievorsprung verspielt. Analyse: Die Chipstrategie von BMW und Mercedes Die Chiphersteller Nvidia und Qualcomm liefern sich ein Duell mit prestigeträchtigen Partnerschaften mit den Herstellern Mercedes-Benz und BMW. Es geht um die richtige Technik fürs autonome Fahren und die beste Strategie für das Software-Defined-Vehicle. Wer die Nase vorn hat, wird die nahe Zukunft zeigen. IT-Chefin Scheunert verlässt Mercedes IT-Chefin Sabine Scheunert verlässt Mercedes-Benz auf eigenen Wunsch. Das teilte das Unternehmen auf Anfrage der Automobilwoche mit. Scheunert war mehr als sechs Jahre IT- und Digital-Chefin im Vertrieb bei den Schwaben. Mehr laden