Georg Kacher See All Staff Page Aktuelle Geschichten Warum es mit den Synergien nicht klappt Audi und Porsche sollen stärker kooperieren, doch ein Blick in das Beziehungsgeflecht innerhalb des Volkswagen-Konzerns lässt Zweifel aufkommen Wie sich Mini für die Zukunft aufstellt Die Nachfolger von Mini Countryman und Clubman basieren auf dem neuen BMW X1. Mit dem elektrischen Mini Hatchback plant die Marke ein fünftüriges Coupé. Jährliche Modellpflege soll den Look der Fahrzeuge frisch halten. Neue Player bedrängen die Hersteller Mit Apple, Foxconn oder Baidu drängen zunehmend Tech-Unternehmen in die Welt der Fahrzeughersteller. Ein Blick auf ihre Pläne und Produkte. Darum stockt es bei den E-Sportwagen von Porsche und Audi Die Elektrifizierung ihres Sportwagen-Angebots kommt bei Porsche und Audi nur langsam voran. Das liegt auch daran. dass viele Strategien nicht zusammenpassen. Was sind die Fortschritte beim iCar? Apple kann nicht irgendein Auto bauen – daher nehmen die geheimen Vorbereitungen so großen Raum ein. Manches von den Apple-Plänen ist jedoch bekannt beziehungsweise durchgesickert. Wie VW ab 2024 im Elektro-Kleinwagensegment angreifen will Der VW-Konzern baut die Elektro-Palette nach unten aus. Gleich eine ganze Familie neuer Modelle von drei Marken soll ab 2024 im elektrischen Kleinwagensegment angreifen. Den Auftakt dürfte dieses Mal Skoda machen. Volkswagen und Ford profitieren von der Kooperation Die Zusammenarbeit von Volkswagen und Ford bei leichten Nutzfahrzeugen nimmt Fahrt auf. Ein Überblick über die Projekte. AMG und Aston Martin rücken noch enger zusammen Die Mercedes-Tochter AMG und der britische Luxushersteller Aston Martin verstärken ihre Zusammenarbeit. Ab 2025 starten in Deutschland und in Großbritannien vier komplett neue Elektroautos. Durch die Zusammenarbeit bekommt Aston Martin High-Tech Lösungen zu Sonderkonditionen. Great Wall macht Münchener Büro dicht Der chinesische BMW-Partner Great Wall Motors (GWM) macht sein 2017 gestartetes Münchener Büro dicht. Stattdessen eröffnet die GWM-Tochter Wey eine Dependance bei Frankfurt - mit neuem Team. Bis zum Börsengang ist alles möglich Der Bugatti-Deal mit Porsche und Rimac ist ebenso kompliziert wie nützlich für alle Beteiligten. Neben neuen Supersportwagen für Bugatti und Porsche könnte dies auch zu einem Börsengang von Rimac führen. Bis zum Börsengang ist alles möglich Der Bugatti-Deal mit Porsche und Rimac ist ebenso kompliziert wie nützlich für alle Beteiligten. Neben neuen Supersportwagen für Bugatti und Porsche könnte dies auch zu einem Börsengang von Rimac führen. Bis zum Börsengang ist alles möglich Der Bugatti-Deal mit Porsche und Rimac ist ebenso kompliziert wie nützlich für alle Beteiligten. Neben neuen Supersportwagen für Bugatti und Porsche könnte dies auch zu einem Börsengang von Rimac führen. VW will Töchter an die kurze Leine nehmen VW-Chef Herbert Diess will die Konzerntöchter wie Audi, Porsche und Seat enger an die Leine nehmen. Zwei neue Spitzenkräfte in Wolfsburg sollen die Aufsicht übernehmen - und dafür sorgen, dass die selbstbewussten Töchter endlich enger zusammenarbeiten. Das könnte zu einem neuen Kompetenzgerangel mit den mächtigen Markenchefs führen. VW will Töchter an die kurze Leine nehmen VW-Chef Herbert Diess will die Konzerntöchter wie Audi, Porsche und Seat enger an die Leine nehmen. Zwei neue Spitzenkräfte in Wolfsburg sollen die Aufsicht übernehmen - und dafür sorgen, dass die selbstbewussten Töchter endlich enger zusammenarbeiten. Das könnte zu einem neuen Kompetenzgerangel mit den mächtigen Markenchefs führen. VW will Töchter an die kurze Leine nehmen VW-Chef Herbert Diess will die Konzerntöchter wie Audi, Porsche und Seat enger an die Leine nehmen. Zwei neue Spitzenkräfte in Wolfsburg sollen die Aufsicht übernehmen - und dafür sorgen, dass die selbstbewussten Töchter endlich enger zusammenarbeiten. Das könnte zu einem neuen Kompetenzgerangel mit den mächtigen Markenchefs führen. Mehr laden