BMW
Business Class
China wird für deutsche Hersteller zum Problem, wie Gewinnwarnungen von Mercedes und BMW zeigen. Eine exklusive Datenauswertung zeigt, wie sich die Modelle der Deutschen am Markt schlagen.
>> mehrDesignchef Adrian van Hooydonk baut seine Mannschaft auf mehreren wichtigen Positionen um. Die Marken BMW, Rolls-Royce und Mini bekommen neue Chefs.
>> mehrDer große Rückruf aufgrund von Problemen mit den Bremsen hat Auswirkungen auf die Produktion: Die Bänder im größten europäischen BMW-Werk stehen für mehrere Tage still.
>> mehrBusiness Class
Die Münchner gelten als stabilster deutscher Hersteller. Jetzt hadert BMW mit der Qualität gelieferter Teile. Bremsen sind jedoch nicht das einzige Problem.
>> mehrBusiness Class
BMW ist nicht der erste Hersteller, der wegen Problemen eines Zulieferers Einbußen verzeichnet. Die Komplexität neuer Technologien bringt Unternehmen an Grenzen.
>> mehrMehr als 1,5 Millionen Autos müssen in die Werkstatt. Im laufenden Jahr rechnet der Hersteller mit einer geringeren Marge im Autogeschäft als bisher angegeben. Grund dafür sind Probleme mit dem Bremssystem IBS.
>> mehrBusiness Class
Daten zeigen: In Europa wächst die Nachfrage nach elektrischen Kompakt-SUVs im Premium-Segment – zur Freude von BMW und Mercedes.
>> mehrBMW verstärkt seine Brennstoffzellen-Kooperation mit Toyota und entwickelt gemeinsam mit dem japanischen Konzern eine neue Generation Antriebstechnologie.
>> mehrBusiness Class
Nächstes Jahr gelten härtere CO2-Flottenziele in der EU. Für Volkswagen wird es besonders schwer, wie exklusive Berechnungen für die Automobilwoche zeigen.
>> mehrBMW will mit Unterstützung von Toyota angeblich schon bald Brennstoffzellen-Fahrzeuge in Serie produzieren. Die offizielle Bekanntgabe soll kurz bevorstehen.
>> mehr