Bosch
Business Class
Für Bosch-CEO Stefan Hartung stellt sich die Frage der Versorgungssicherheit bei Halbleitern. Er rät deswegen zur Wachsamkeit.
>> mehrBusiness Class
Das Software-definierte Fahrzeug bietet lukrative Möglichkeiten für Zulieferer. Bosch verdient schon heute Geld damit und hat hohe Erwartungen.
>> mehrBusiness Class
Der Chipmangel während der Corona-Pandemie zeigte die Verwundbarkeit: Beschwört Europa mit abgesagten Projekten wie von Wolfspeed und ZF die nächste Krise herauf?
>> mehrDie Lage des weltgrößten Zulieferers ist schlechter als angenommen. Vorstandschef Stefan Hartung spricht von weiterer "Anpassung" beim Personal.
>> mehrBusiness Class
Es geht um einen Liefervertrag für E-Motoren. Bosch und Rivian haben sich gegenseitig verklagt.
>> mehrBusiness Class
Die europäischen Autozulieferer kämpfen mit der Transformation. Zehntausende Stellen sind bedroht. Doch 2025 könnte sich die Industrie langsam wieder erholen.
>> mehrBusiness Class
Der Zulieferer erwartet hohe Umsätze mit der Technologie, vor allem in China. Entwicklungschef Pillin erklärt, warum die Rahmenbedingungen dort besser sind.
>> mehrStefan Hartung, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, bringt als Redner die Dinge auf den Punkt wie kaum ein anderer. Auf dem Automobilwoche-Kongress in Berlin (6./.7 November) spricht er über den Wandel der Mobilität und die Bedeutung von Software und KI für die Autoindustrie.
>> mehrBosch reagiert auf das wachsende Geschäft mit Nutzfahrzeugen und hat den Bereich neu aufgestellt.
>> mehrBusiness Class
Bei deutschen Autozulieferern werden nicht nur Stellen abgebaut, sondern es werden auch erheblich weniger Jobanzeigen aufgegeben, um neues Personal zu finden.
>> mehr