
IAA Nutzfahrzeuge
Auf der Nutzfahrzeugmesse in Hannover dominieren elektrische Fahrzeuge und Lösungen. Aber die Nachfrage ist schwach – aus einer Reihe von Gründen.
>> mehrBusiness Class
Daimler-Truck-Aufsichtsratschef Joe Kaeser und Betriebsratschef Michael Brecht haben erklärt, was Karin Rådström als neue CEO vor allem tun soll.
>> mehrBusiness Class
Mit einer Tankfüllung Wasserstoff hat ein Lkw von Daimler Truck die Rekordmarke von 1000 Kilometer geknackt. Für den Nutzfahrzeughersteller der Beweis, dass die Doppelstrategie aufgeht.
>> mehrBusiness Class
Mit dem Logistar 260 stößt Cenntro Automotive ins E-Transporter-Segment vor. Er ist ein entscheidendes Modell für die Zukunft des jungen Unternehmens.
>> mehrBusiness Class
Keyless-Systeme zum Nachrüsten waren bisher vor allem etwas für große Flottenbetreiber. Continental will die Technik, die das Handy zum Autoschlüssel macht, jetzt auch in den Gebrauchtwagenhandel bringen. Eine erster Abschluss steht unmittelbar bevor. Auf die Idee kam Conti dabei eher durch einen Zufall.
>> mehrIm Schwerlastverkehr wird es nach Überzeugung von Verkehrsminister Wissing künftig mehrere Antriebsarten geben.
>> mehrBusiness Class
Bisher waren elektrisch angetriebene Lkw nur für Kurzstrecken geeignet. Aber auf der IAA Transportation stellt Daimler Truck ein Modell vor, mit dem sich das ändern könnte.
>> mehrDie IAA Transportation hat ihre Tore für das Publikum geöffnet. VDA-Präsidentin Hildegard Müller stellte Forderungen an die Politik.
>> mehrDas PS-Schaulaufen früherer Tage weicht auch auf der IAA Transportation dem Wandel zu weniger klimaschädlichen Antrieben. Traton-Chef Levin diagnostiziert eine Angebotskrise in der Nutzfahrzeugbranche.
>> mehrDie Nachfrage nach Lkw bleibt auf hohem Niveau, berichtet Marcedes-Lkw-Chefin Karin Radström. Das muss allerdings nicht so bleiben.
>> mehr