
Mercedes-Benz
Mercedes hat in Peking die lang erwartete elektrische Version der G-Klasse enthüllt. Der Antrieb ist nicht nur umweltfreundlich, er bietet auch Vorteile im Gelände. Das hat allerdings seinen Preis.
>> mehrSmart hat in Peking sein drittes Modell seit der Neuaufstellung im Joint Venture mit Geely vorgestellt. Das E-Auto ist ein offroadtaugliches SUV und oberhalb der bisherigen Modelle angesiedelt.
>> mehrMercedes muss weltweit hunderttausende Fahrzeuge in die Werkstätten rufen. In Deutschland sind mehr als 10.000 Autos von dem Problem betroffen.
>> mehrDer Mercedes EQS war das erste dezidierte Elektroauto der Schwaben und sollte in der Luxusklasse voll einschlagen. Doch das windschnittig gezeichnete Modell blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Jetzt wurde das Fahrzeug gründlich überarbeitet.
>> mehrMercedes hat von Januar bis März sechs Prozent weniger Autos verkauft als im Vorjahr. Auch bei den rein elektrischen Fahrzeugen gab es einen Rückgang. In einer Region waren die Zahlen besonders schwach.
>> mehrBusiness Class
Ola Källenius bremst das Tempo bei Mercedes in Richtung Elektromobilität. Wo einige eine Abkehr von der bisherigen Strategie wittern, sieht der CEO taktische Flexibilität.
>> mehrBusiness Class
Wechsel im Mercedes-Management: Katrin Lehmann folgt als IT-Chefin des Autobauers auf Jan Brecht.
>> mehrBusiness Class
Bevor demnächst die Elektro-Version kommt, macht Mercedes-Benz die herkömmliche G-Klasse noch einmal fit für die nächste Runde. Ein Facelift im Wortsinn ist das aber nicht.
>> mehrMercedes holt weltweit rund 529.000 Fahrzeuge mit Rechtslenkung in die Werkstätten. Die Ursache des Rückrufs ist ein Softwareproblem.
>> mehrBusiness Class
Mercedes-Chef Ola Källenius hat sich erstmals zum geplanten Verkauf der eigenen Autohäuser geäußert. Außerdem verriet er, wo im Konzern sonst noch gespart werden soll.
>> mehr