Stellantis
Der Grande Panda kommt ab Frühjahr auch als Billigstromer auf den Markt. Fiat erwartet, dass das Modell zum globalen Bestseller wird.
>> mehrBusiness Class
Die Regionen bekommen wieder mehr Macht, aber es geht auch um eine neue Balance zwischen Europa und Amerika, zwischen Frankreich und Italien. Ein potenzieller Tavares-Nachfolger ist ausgeschieden.
>> mehrStellantis-Verwaltungsratschef John Elkann holt zum Rundumschlag aus. Den Konzern verlassen müssen unter anderem Peugeot-Markenchefin Linda Jackson und Software-Chef Yves Bonnefont.
>> mehrDie Verkäufe in den europäischen Automärkten sind 2024 tief gefallen. Bei den Italienern scheint es mehr Probleme als Lösungen zu geben.
>> mehrStellantis wird die nächste Generation elektrischer Kleinwagen in seinen spanischen Werken bauen. Das teilte der Konzern nun auch offiziell mit.
>> mehrDie Hauptmarken sollen den Vertrieb wieder selber organisieren. Dahinter steckt eine strategische Entscheidung.
>> mehrBusiness Class
Um CO2-Strafzahlungen zu vermeiden, muss Stellantis mehr Elektroautos verkaufen. Der Konzern verspricht den Händlern seiner 14 Marken besondere Anreize.
>> mehrBusiness Class
Immer mehr Hersteller stoppen die Neuausrichtung ihres Vertriebs in Deutschland. Der Trend dürfte auch 2025 anhalten. Welche Chancen das Modell noch hat.
>> mehrBusiness Class
Mit dem DS-Flaggschiff N°8 greift Stellantis mit markantem Design und hoher Reichweite im Oberhaus an.
>> mehrBusiness Class
Angesichts strengerer CO2-Grenzwerte bilden einige Autobauer Pools, um ihre Emissionen gemeinsam bewerten zu lassen. Das hat für beide Seiten Vorteile.
>> mehr