Stellantis
Business Class
Nach einem Jahr Abstinenz ist der Brüsseler Autosalon zurück. Stellantis ist mit zwölf Marken vertreten, Toyota und BYD feiern wichtige Premieren.
>> mehrBusiness Class
Noch dominieren Traditionshersteller das Ranking der größten Autokonzerne. Was sich aber auch zeigt: Nur chinesische Hersteller wachsen beim Absatz.
>> mehrEx-CEO Carlos Tavares war mit der Regierung in Rom in Streit geraten. Nun verspricht Stellantis Investitionen und den Erhalt von Werken.
>> mehrUnterschiedliche strategische Ansichten haben nach Darstellung des Ex-Stellantis-Chefs zu seinem plötzlichen Ausscheiden geführt. Für seinen Geschmack wurde aber wohl auch zu viel diskutiert.
>> mehrDer DS No. 8 hebt sich äußerlich und im Innenraum von anderen Stellantis-Modellen ab. Das Elektro-SUV ist immerhin das Flaggschiff der luxuriösen Marke. Bei allen Stärken fällt allerdings auch eine Schwäche auf.
>> mehrBusiness Class
Die Ära Tavares wird im Handel schnell abgewickelt: Der drakonische Sparkurs wird gestoppt, die Händlermargen steigen. Und beim Agenturmodell gibt es Klarheit.
>> mehrHuettl übernimmt nach dem Abgang von Konzernchef Tavares eine zusätzliche Aufgabe. Was aus dem bisherigen Deutschland-Chef wird, ist ungewiss.
>> mehrStellantis und CATL wollen die voraussichtlich größte europäische Batterie-Gigafactory errichten. Für andere geplante Zellfabriken könnte das fatale Folgen haben.
>> mehrBusiness Class
Stellantis will wenige Tage nach dem Ausscheiden von CEO Carlos Tavares wieder dem ACEA beitreten. Dahinter steckt ein strategischer Schwenk, der weit reichende Folgen haben dürfte.
>> mehrBusiness Class
Carlos Tavares hatte nicht vor, seinen Vertrag vorzeitig zu beenden. Doch in den Führungsgremien des Konzerns verlor er Verbündete – und vorher schon das Vertrauen von Zulieferern, Herstellern und Mitarbeitern.
>> mehr