Zulieferer
Business Class
Der Kostendruck im Bosch-Konzern bleibt angesichts des schwachen Ergebnisses im vergangenen Jahr hoch. Ein weiterer Stellenabbau ist nicht ausgeschlossen.
Business Class
Das vergangene Jahr war mau, die Unsicherheiten in der Industrie sind weiterhin groß. Bosch hält trotzdem am Ziel fest, 2026 eine Rendite von sieben Prozent zu erreichen.
Schaeffler verzichtet bis Jahresende auf Verlagerungen von Arbeitsplätzen am Industriestandort Schweinfurt. Dafür macht die IG Metall Kompromisse beim Thema Arbeitszeit.
Von den in diesem Jahr geplanten Schließungen der Continental-Tochter ContiTech in Deutschland sind rund 580 Mitarbeiter betroffen.
Business Class
Fachleute sehen den Einsatz von bionischen Prinzipien als zwingend für die Entwicklung energieeffizienter Autos. Organische Formen seien auch ein Kaufargument.
Business Class
Angesichts der dramatischen Lage appelliert Matthias Zink, Präsident des Zuliefererverbandes CLEPA, an die Verantwortung der Hersteller.
Business Class
2024 läuft es so schlecht für Stellantis, dass der Vertrag von CEO Carlos Tavares nicht verlängert wird. Die größte Baustelle liegt in den USA.
Business Class
Nach der Mehrheitsübernahme durch Luxshare läuft die Restrukturierung. Eine Job- und Standortgarantie geben die Chinesen nicht. Was CEO Rinnerberger jetzt erwartet.
Business Class
Verheißung und Frustration liegen bei der Entwicklung von Komponenten für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb eng beisammen. Hohe Preise schrecken aktuell Käufer ab.
Volkswagen hat die 12. Internationale Zuliefererbörse genutzt, um den Dialog mit seinen Lieferanten zu intensivieren. Im Gegensatz zu den Veranstaltungen der Vorjahre traten Beschaffung und Technische Entwicklung von VW als Tandem auf.
Im Sommer war ZF-Vorstand Stephan von Schuckmann aus familiären Gründen von seinem Posten zurückgetreten. Nun hat das Unternehmen einen Nachfolger für die Elektro-Division gefunden.
Um wegen Überkapazitäten nicht 650 Arbeitsplätze abbauen zu müssen, will der Zulieferer ZF in Schweinfurt wöchentlich 22.750 Arbeitsstunden einsparen.
Nahe Saarbrücken wollten der Zulieferer und das US-Unternehmen gemeinsam Halbleiter produzieren. Doch daraus wird wohl nichts. ZF widerspricht Medienberichten.
Business Class
Es geht um einen Liefervertrag für E-Motoren. Bosch und Rivian haben sich gegenseitig verklagt.