Alle Nachrichten
Business Class
Auch im März schrumpft die Zahl der Neuzulassungen. Beim Blick auf das erste Quartal gibt es eindeutige Gewinner und Verlierer.
Für knapp eine Milliarde Euro baut Mercedes-Benz am Standort Sindelfingen eine neue Lackieranlage. Die soll in Rekordzeit fertig sein.
Der Präsident der Nio-Submarke hat Großes versprochen, sein Wetteinsatz war sein Job. Doch weil das Onvo-Flaggschiff nicht performt, ist er den jetzt los.
Business Class
Ein internes Schreiben gibt Einblicke in die Strategie von Volkswagen. Lieferungen von VW-Neuwagen aus Mexiko werden vorerst gestoppt.
Bevor die Zölle in Kraft treten, steigt die Nachfrage, vor allem im März. Das sorgt bei vielen Herstellern für einen Schub – auch bei VW und BMW.
Business Class
Auf dem europäischen Lademarkt ist ein Verdrängungswettbewerb im Gange. Vor allem eine Gruppe von Anbietern legt zu, während eine andere verliert.
Business Class
Volkswagen arbeitet mit Hochdruck an der Einheitszelle. Erste Serienakkus werden im ID.2 verbaut. Welche Strategie PowerCo-Chef Frank Blome verfolgt und wo er Tesla übertreffen möchte.
Business Class
Mit Engpässen im Angebot machen sich im deutschen Handel die langfristigen Folgen der Lieferkrise bemerkbar. Das stellt vor allem Markenhändler vor Probleme.
Der Women's Leadership Day ist DAS Networking-Event für Frauen in Führungspositionen in der Autoindustrie. Hier gibt es die Tickets für das Event am 21. Mai in München.
Business Class
Der Zulieferer Hirschvogel hat seinen angekündigten Arbeitsplatzabbau weitgehend umgesetzt. CEO Matthias Kratzsch kündigt im Interview weitere Verlagerungen ins Ausland an und identifiziert Wachstumsfelder.
Business Class
Telematik findet zunehmend den Weg in die Fuhrparks. Versicherer unterstützen den Trend. Doch viele Nutzer sind noch skeptisch, vor allem aus einem Grund.
Business Class
Daten von Bernstein Analytics zeigen: Entscheidend ist auch, aus welchen Regionen Komponenten für das Fahrzeug kommen. Wie die deutschen und andere Hersteller abschneiden.
Business Class
Der Modellanlauf für den 718 muss verschoben werden, auch bei anderen Modellen hakt es. Die Versorgung mit Zellen und Batterien wird zur großen Herausforderung.
Renault hilft dem angeschlagenen Allianzpartner Nissan. Unter anderem bekommen die Japaner ein Derivat des kommenden elektrischen Twingo.