Handel
Business Class
Als er keinen klassischen Nachfolger für den Posten des Inhabers fand, kam Reinhard Ostmann auf eine ungewöhnliche Idee. Die hilft dem VW-Händler auch bei der Suche nach Mitarbeitern.
Business Class
Die Autohausgruppe Beresa ist einer der größten Mercedes-Partner in Deutschland. Neuerdings gehört auch Ford zum Angebot. Im Interview spricht Sebastian Knapp über die Strategie dahinter – und erklärt, warum ihm neue Player am Markt keine Angst einjagen.
Lyft wagt den Einstieg in den europäischen Markt – das kostet die Übernahme.
Business Class
"Wir haben Speck angesetzt", sagt Geschäftsführer Dirk Steeger. Stellenabbau und mehr – was der Händler vorhat.
Angesichts geringer Verkaufszahlen nimmt BYD den Vertrieb in Deutschland nun in die eigene Hand. Dazu kaufen die Chinesen den bisherigen Importeur Hedin Electric Mobility.
Business Class
Seit Jahren entscheiden sich immer mehr Autofahrer für Reifen aus dem Budget-Segment. Doch diese haben häufig Schwächen, warnt der ADAC - vor allem unter bestimmten Bedingungen.
Business Class
Um mit dem technischen Fortschritt mitzuhalten, wollen Deutschlands Prüfdienste die Fahrzeugüberwachung deutlich ausweiten. Was ihnen vorschwebt, skizzieren sie in ihrer neuen Charta 2030.
Business Class
Neues Tarifsystem bei der Gebrauchtwagenplattform. Künftig können Händler aus drei Paketen wählen. Was sich Autoscout davon verspricht.
Business Class
Beim Top-Ten-VW-Händler Fleischhauer-Franz haben sich die Auftragseingänge bis Ende Juli verdoppelt. Die Gruppe feiert ihren 100. Geburtstag.
Business Class
Ein Nischen-Service für Oldtimer boomt: Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz sollen Neuwagen möglichst lange haltbar machen.
E-Autos sind erheblich teurer als vergleichbare Verbrenner. Besonders groß ist die Differenz in einem bestimmten Segment.
Business Class
Verkaufsziel 100.000: Kia hat ambitionierte Ziele. Im Tagesgeschäft sorgen jedoch die Reform des Händlernetzes und die maue Elektro-Nachfrage vorübergehend für Probleme.
Business Class
Seit Januar führt Florian Hofmann die HW-Gruppe. Der junge Chef des Top-100-Händlers erklärt, warum er das Agenturmodell gut findet und warum die Trennung von VW sinnvoll war.
Business Class
Kaum Käufer, dafür Preisverfall: Eine Welle gebrauchter E-Autos baut sich gerade auf. Händler, Banken und Hersteller stehen unter Zugzwang.