Automotive-Software
Business Class
Vor der Shanghai Auto-Show: Berater Willy Wang erklärt, welcher Logik der chinesische Markt folgt und welche Chancen westliche Hersteller noch haben.
Der Software-Spezialist Qorix bekommt Unterstützung von Qualcomm Venture. Weitere Partnerschaften sind durchaus denkbar.
Business Class
Toyota, Hyundai, jetzt GM: Nvidia schließt immer mehr Kooperationen mit Herstellern. Die Versorgung mit Chips ist dabei nur ein Aspekt.
Business Class
Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz strategisch den Unternehmenserfolg mitgestaltet? Mercedes-Benz zeigt, wie KI-Prozesse revolutioniert, Innovationen fördert und neue Maßstäbe für Effizienz setzt.
Business Class
Die neue Software "Brain6" von Mobileye entwickelt das autonome Fahren weiter und ermöglicht zugleich eine Expansion in den Bereich Infotainment. Ein Kunde steht bereits fest, weitere sollen folgen.
Die sechste Generation des Waymo-Systems für autonome Taxis soll mit weniger Hardware auskommen. Bei den Fahrzeugen wendet sich die Google-Schwester einem chinesischen Hersteller zu.
Business Class
Digitale Cockpit-Trends wie kluge KI treffen auf Euro NCAP. Das Gremium fordert wieder mehr Schalter und Knöpfe im Innenraum – aus Sicherheitsgründen.
Business Class
Thomas Ingenlath sagt, der Begriff Software-Defined-Vehicle sei "nicht nur ein Modewort", weil Software "das physische Verhalten eines Autos verändert".
Business Class
Intel hat in China kürzlich seine ersten KI-Chips fürs Auto vorgestellt. Damit sagt der Chiphersteller seinen Konkurrenten Nvidia und Qualcomm den Kampf an.
Der Laserspezialist Trumpf geht eine Partnerschaft mit dem kalifornischen Chip-Start-up SiMa.ai ein. Die Zusammenarbeit beider Unternehmen soll die komplexe Materialbearbeitung beschleunigen.
Business Class
Die Autobranche will mit vernetzten Fahrzeugen Milliarden verdienen, doch der Weg dorthin ist teuer. Welche Fragen die Hersteller jetzt beantworten müssen.
Mamatha Chamarthi hat den Stellantis-Konzern mit sofortiger Wirkung verlassen. Erst kürzlich hat sich eine andere hochrangige Managerin in dem Bereich verabschiedet.
Business Class
Die Partnerschaften mit Xpeng und Rivian beschneiden die Kompetenzen von Volkswagens Softwareschmiede Cariad. Wo die zuletzt viel gescholtenen Entwickler jetzt punkten wollen.
Elektronische Lenkungen und Bremsen halten Einzug ins Fahrzeug. Bosch bündelt die Funktionen der Fahrdynamik in einem zentralen Management-System.