Automotive-Software
Vor der Shanghai Auto-Show: Berater Willy Wang erklärt, welcher Logik der chinesische Markt folgt und welche Chancen westliche Hersteller noch haben.
Der Software-Spezialist Qorix bekommt Unterstützung von Qualcomm Venture. Weitere Partnerschaften sind durchaus denkbar.
Business Class
Toyota, Hyundai, jetzt GM: Nvidia schließt immer mehr Kooperationen mit Herstellern. Die Versorgung mit Chips ist dabei nur ein Aspekt.
Business Class
Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz strategisch den Unternehmenserfolg mitgestaltet? Mercedes-Benz zeigt, wie KI-Prozesse revolutioniert, Innovationen fördert und neue Maßstäbe für Effizienz setzt.
Business Class
Premium-Hersteller Audi will sein Produktionsnetzwerk neu aufstellen. Die Ingolstädter planen ein Konzept namens "360factory", das zukünftig vier zentralen Zielbildern folgen wird. Die Automobilwoche hat die exklusiven Details.
Business Class
Die historisch gewachsenen Elektronikarchitekturen sind am Ende. Fürs automatisierte Fahren und das Software-defined car setzen Autohersteller und Zulieferer auf einen völlig anderen Ansatz.
Business Class
Das Münchener Start-up e-Mobilio hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Unter den Investoren ist auch Vox-Fernseh-Löwe Carsten Maschmeyer. Warum er jetzt einsteigt.
Business Class
Das dänische Start-up Monta ist in der deutschen Automobilindustrie noch kaum bekannt. Die Lösungen der jungen Software-Firma haben aber enormes Potential in der Elektromobilität.
Business Class
Lange schien es, als führten in der IT alle Wege in die Cloud. Doch zunehmend gibt es in Produktionsanlagen Anforderungen, die sich mit Cloud Computing nicht erfüllen lassen. Dann schlägt die Stunde des Edge Computings.
Business Class
In der Automobilindustrie können IT-Dienstleister weiterhin gute Geschäfte machen. Die Umsätze der Top-25-Unternehmen zogen 2021 deutlich an.
Business Class
Accenture ist mit einem geschätzten Umsatz von 720 Millionen Euro mit der Automobilbranche in Deutschland auf Rang eins im IT-Dienstleister-Ranking der Automobilwoche gesprungen. Automotive-Chef Axel Schmidt erläutert im Interview wichtige Trends der Branche.
Business Class
Dealer-Management-Systeme sind das Nervenzentrum der Autohäuser. Ohne sie funktioniert vom Verkaufsraum über die Buchhaltung bis in die Werkstatt nichts.
Business Class
BMW-Personalvorständin Ilka Horstmeier treibt die Transformation voran. Im großen Exklusiv-Interview spricht sie über Krisen, Konzepte und Anreize für neue Kollegen.
Business Class
Nach dem Kauf des sozialen Netzwerks Twitter durch Tesla-Chef Elon Musk zog der erste wichtige Firmenchef Konsequenzen. Er löschte seinen Account und will fortan lieber Instagram nutzen.